Femidome sind im Grunde Kondome – allerdings werden sie nicht über den Penis abgerollt, sondern in die Scheide eingeführt. (Aber auch eingeführt in den Anus beim Analverkehr können Femidome Verwendung finden.) Damit bieten sie auch für Frauen eine Möglichkeit, sich selbstbestimmt vor HIV und anderen STI zu schützen. Und das tun sie auch, denn Femidome sind genauso sicher wie jedes andere Kondom! Aber natürlich nur dann, wenn sie richtig benutzt werden. Dazu genügen ein paar einfache Schritte:
1. Verpackung öffnen

Das Femidom hat eine offene Seite und eine geschlossene Seite mit einem Ring. Bei manchen Femidomen ist dieser Ring nicht fest verbunden. In diesem Fall den Ring an das geschlossene Ende schieben.
2. Zusammendrücken

Die geschlossene Seite des Femidoms in die Hand nehmen und den Ring mit drei Fingern zusammendrücken.
3. Einführen
4. tiefer Einführen

Den Zeigefinger auf der offenen Seite in das Femidom stecken, den Ring ertasten und so tief in die Scheide schieben wie möglich. Die offene Seite des Femidoms bleibt weiterhin außerhalb.
Falls das Femidom verdreht ist oder etwas nicht klappt, einfach nochmal probieren.
5. Gleitmittel

Gleitmittel kann hilfreich sein, wenn beim Sex das Femidom verrutscht oder sich der Penis nicht gut im Femidom bewegen kann. Es kann vor dem Einsetzen innen und außen auf das Femidom oder auf den Penis auftragen werden.